Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
proxima mind
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma proxima mind, Inhaber: Marco Gläser, Website: www.proximamind.de, und ihren Kunden im Bereich Online Marketing und Webdesign, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmern als auch gegenüber Verbrauchern, soweit nicht in einzelnen Klauseln differenziert wird.
2. Vertragsgegenstand
proxima mind erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung von Websites (Webdesign)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Social Media Marketing (SMM)
Conversion-Optimierung
Beratung im Bereich digitale Markenstrategie
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag, Angebot oder der Projektvereinbarung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots, eine Auftragsbestätigung oder den Beginn der Dienstleistung durch proxima mind zustande. Angebote sind freibleibend, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Mit Vertragsschluss erkennt der Kunde die AGB von proxima mind in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung an.
4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) proxima mind erbringt alle Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem jeweils vereinbarten Leistungsumfang.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags notwendigen Inhalte, Zugänge, Freigaben, Informationen und Unterlagen spätestens 5 Werktage vor Beginn der Umsetzung zur Verfügung zu stellen.
(3) Verzögerungen aufgrund verspäteter Mitwirkung des Kunden berechtigen proxima mind zur Anpassung von Zeitplänen und ggf. zur Berechnung zusätzlicher Aufwendungen.
(4) Änderungswünsche nach Projektbeginn werden gesondert vereinbart und vergütet.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag vereinbarten Preis.
(2) Rechnungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Bei Verzug gelten die gesetzlichen Regelungen. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
6. Urheber- und Nutzungsrechte
(1) proxima mind behält sich das Urheberrecht an allen im Rahmen des Projekts erstellten Konzepten, Designs, Quellcodes, Texten, Bildern und sonstigen Inhalten vor.
(2) Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den vereinbarten Leistungen im vertraglich festgelegten Umfang.
(3) Eine Weitergabe oder Vervielfältigung über den Vertragszweck hinaus ist nur mit schriftlicher Zustimmung von proxima mind gestattet.
(4) proxima mind ist berechtigt, die Nutzung der erbrachten Leistungen bis zur vollständigen Zahlung der geschuldeten Vergütung zu untersagen.
7. Haftung
(1) proxima mind haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet proxima mind nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
(3) Keine Haftung besteht für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden, sowie für Rechtsverstöße durch deren Veröffentlichung (z. B. Marken- oder Urheberrechtsverletzungen).
(4) proxima mind übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Werbewirkung von Drittplattformen (z. B. Google, Facebook), auf denen Marketingmaßnahmen geschaltet werden.
(5) Die Haftung ist in jedem Fall auf den Auftragswert, maximal jedoch auf 10.000 €, beschränkt.
8. Abnahme bei Webdesign-Leistungen
(1) Nach Fertigstellung der vereinbarten Webdesign-Leistungen wird proxima mind dem Kunden das Ergebnis zur Abnahme zur Verfügung stellen.
(2) Die Abnahme hat innerhalb von 7 Werktagen zu erfolgen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt die Abnahme als erteilt, sofern keine wesentlichen Mängel gerügt werden.
(3) Etwaige Mängel sind schriftlich mitzuteilen und werden innerhalb einer angemessenen Frist nachgebessert.
9. Laufzeit und Kündigung
(1) Projektverträge enden mit der vollständigen Leistungserbringung.
(2) Laufzeitverträge (z. B. SEO-Betreuung, Hosting, Wartung) haben die im Vertrag genannte Laufzeit und können mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende schriftlich gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Datenschutz
(1) proxima mind verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung unter: https://proximamind.de/datenschutzerklaerung/
11. Referenznennung
proxima mind ist berechtigt, den Kunden samt Logo und anonymisierten Projektdetails als Referenz auf der eigenen Website sowie in Präsentationen zu nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht. Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
(2) proxima mind behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Kunden werden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen, gelten die geänderten AGB als angenommen.
(3)Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
(4) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von proxima mind.