Vergleich: Die besten Backup-Lösungen für WordPress 2025

Ein gutes Backup-Plugin für WordPress sichert automatisch alle wichtigen Dateien und Datenbanken und stellt sie im Notfall schnell wieder her. Doch welches Backup-Tool ist das richtige für Ihre Website? In diesem Artikel vergleichen wir die besten kostenlosen und Premium-Backup-Lösungen für WordPress im Jahr 2025, erklären ihre Funktionen, Besonderheiten, Vor- und Nachteile und geben Empfehlungen für verschiedene Anwendungsfälle.

1. Einleitung

Ein Website-Ausfall kann für Unternehmen und Website-Betreiber teuer werden – sei es durch technische Fehler, Hackerangriffe oder Serverprobleme. Ohne ein zuverlässiges Backup-Tool besteht das Risiko, alle Inhalte und Daten unwiederbringlich zu verlieren.

Ein gutes Backup-Plugin für WordPress sichert automatisch alle wichtigen Dateien und Datenbanken und stellt sie im Notfall schnell wieder her. Doch welches Backup-Tool ist das richtige für Ihre Website? In diesem Artikel vergleichen wir die besten kostenlosen und Premium-Backup-Lösungen für WordPress im Jahr 2025, erklären ihre Funktionen, Besonderheiten, Vor- und Nachteile und geben Empfehlungen für verschiedene Anwendungsfälle.

2. Was sollte ein gutes WordPress-Backup-Tool bieten?

Ein hochwertiges Backup-Plugin sollte mindestens folgende Funktionen haben:

Automatische Backups – Regelmäßige Sicherungen vermeiden Datenverluste.
Einfache Wiederherstellung – Ein Klick sollte genügen, um eine defekte Website wiederherzustellen.
Cloud-Integration – Speicherung auf Google Drive, Dropbox oder Amazon S3.
Inkrementelle Backups – Speicherplatzsparende Speicherung nur geänderter Dateien.
Sicherheitsfunktionen – Verschlüsselte Speicherung, Schutz vor unbefugtem Zugriff.


3. Die besten kostenlosen Backup-Plugins für WordPress

3.1 UpdraftPlus

UpdraftPlus ist das beliebteste kostenlose Backup-Plugin für WordPress mit über 3 Millionen Installationen weltweit. Es ermöglicht automatische Backups und speichert diese in verschiedenen Cloud-Diensten.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Automatische und manuelle Backups
  • Speicherung in Google Drive, Dropbox, Amazon S3, OneDrive
  • 1-Klick-Wiederherstellung
  • Unterstützt Multisite-Backups
  • Planbare Sicherungen

Vor- und Nachteile:

Fazit: Bestes kostenloses Backup-Plugin für kleine Unternehmen und Blogger.


3.2 BackWPup

BackWPup ist eine leistungsstarke, kostenlose Backup-Lösung für WordPress und ermöglicht komplette Sicherungen der Website inklusive Datenbank, Themes und Plugins.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Speicherung in Cloud-Diensten (Dropbox, Google Drive, Amazon S3)
  • Backup auf FTP-Servern oder lokale Speicherung
  • Multisite-Unterstützung
  • Geplante Backups

Vor- und Nachteile:

Fazit: Ideal für technisch versierte Nutzer, die manuelle Wiederherstellung bevorzugen.


3.4 WPvivid Backup

WPvivid Backup ist ein modernes und flexibles Plugin, das neben Backups auch Website-Migrationen ermöglicht.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Automatische und manuelle Backups
  • 1-Klick-Wiederherstellung
  • Migration der Website auf einen anderen Server
  • Speicherung in Google Drive, Dropbox, Amazon S3

Vor- und Nachteile:

Fazit: Perfekt für Entwickler und Website-Betreiber, die ihre Website häufig umziehen.


3.5 Duplicator

Duplicator ist ein besonders beliebtes Plugin, das neben Backups auch Website-Migrationen und Klon-Funktionen bietet.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Erstellung von vollständigen Website-Backups
  • Migration und Klonen von WordPress-Seiten
  • Manuelles oder automatisches Backup möglich
  • Backup-Speicherung auf dem Server oder externen Speicherorten

Vor- und Nachteile:

Fazit: Ideal für Entwickler und Agenturen, die Websites klonen oder migrieren möchten.


4. Die besten Premium-Backup-Plugins für WordPress

4.1 VaultPress (Jetpack Backup)

VaultPress ist eine professionelle Backup-Lösung von Automattic, die automatische tägliche Backups und eine einfache Wiederherstellung bietet.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Automatische Echtzeit-Backups
  • Speicherung in der Jetpack Cloud
  • Inkrementelle Speicherung spart Speicherplatz

Vor- und Nachteile:

Fazit: Perfekt für Unternehmen, die eine vollautomatische Backup-Lösung suchen.


4.2 BlogVault

BlogVault bietet Echtzeit-Backups mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen.

Eigenschaften & Funktionen:

  • Echtzeit-Backups
  • Speicherung in Google Drive, Dropbox & Amazon S3
  • Malware-Scanner integriert

Vor- und Nachteile:

Fazit: Ideal für große Websites und Online-Shops, die höchste Sicherheit benötigen.


5. Unsere Empfehlungen – Welches Backup-Tool ist das Beste?

Für Blogger & kleine Websites: UpdraftPlus (Kostenlos)
Für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen: VaultPress (Jetpack Backup)
Für E-Commerce & große Websites: BlogVault
Für Entwickler & Website-Migrationen: Duplicator oder WPvivid Backup


Fazit

Ein regelmäßiges Backup ist essenziell für jede WordPress-Website. Kleine Blogs und Unternehmen können oft mit kostenlosen Tools wie UpdraftPlus auskommen, während größere Websites Premium-Lösungen wie VaultPress oder BlogVault bevorzugen sollten.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Backup-Einrichtung? proxima mind hilft Ihnen mit individuellen Lösungen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert